Gute Dinge liegen oft so nah! Wir entfleuchen dem Bamberger Stadtleben immer mal wieder am Wochenende ins Fichtelgebirge. Das Fichtelgebirge liegt ca. 1,15 Stunden Fahrt von Bamberg entfernt und ist zu jeder Jahreszeit toll. In den wärmeren Monaten kann man dort sehr gut wandern oder Mountainbike fahren, im Winter ist es ein Schneeparadies zum Schlitten- und Ski-Fahren.
Das Fichtelgebirge und alles drum herum ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Alles ist hier stiller, ruhiger, verlassener. Tiefe Fichtenwälder, steile Felsen, dunkle Moor-Seen. Einatmen - Ausatmen. Entspannung geht hier wirklich sehr gut. Wir laufen am liebsten um den Fichtelsee herum, hinauf zum Seehaus (sehr leckeres Essen), weiter hinauf zum Nußhardtgipfel (sehr tolle Aussicht) oder bis oben auf den Gipfel des Schneebergs. Je nach Lust und Laune und Kondition.







Wer mit Kindern unterwegs ist und über das Wochenende im Fichtelgebirge, für den lohnt sich ein Besuch im Wildpark in Mehlmeisel. Dort kann man über einen Hochweg durch die Gehege gehen und Tiere wie Wildschwein, Hirsch, Wildkatze, Luchs usw. bestaunen. Auch das Waldhaus am Start/Ende ist informativ. Mehr Informationen findet ihr hier
Auch ein schöner Weg mit Kids oder ohne ist der Märchenwanderweg in Bischofsgrün. Der Weg ist 2 Kilometer lang, führt durch den Wald vorbei an Bächen, Felsen und eben vierzehn Märchenstationen vorbei und kann sich Teile des Märchens anhören über das eigene Handy. Außerdem kreuzt der Weg auch den Walderlebnispfad und dementsprechend gibt es noch viele andere tolle Dinge zu entdecken. Mehr Informationen findet ihr hier
Wir haben auch schon ein paar Mal über das Wochenende im Fichtelgebirge übernachtet. Wenn ihr eher Typ Ferienwohnung seid, dann kann ich Euch sehr die Werkstatt oder das Haus der Alten Schreinerei in Hohenberg an der Eger empfehlen. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.alteschreinerei.com/
Wer gerne gut isst und danach einfach nur ins Bett fallen möchte, dem kann ich das Bräustüberl in Schönbrunn aus ganzem Herzen empfehlen. Das Bräustüberl eine echte Perle in der Region und wirklich uneingeschränkt zu empfehlen. Mit Liebe geführt, mit Liebe gekocht und einfach ein toller Ort! Mehr Informationen findet ihr hier: https://bräustüberl-schönbrunn.de/






Wenn ihr einen Tagesausflug plant und gerne am Ende noch etwas entspannen wollte, dann lohnt auch ein Abstecher in das Alexbad. Die moderne Therme liegt in Bad Alexandersbad und bietet neben einer Sauna, ein großes und ein kleines Indoorbecken sowie ein kleines Outdoorbecken. Die Therme ist schlicht und verzichtet auf jeglichen Schnick-Schnack. Es gibt auch keinen Kiosk oder Rutschen etc., aber für eine Stunde aufwärmen und schwimmen, mag ich es sehr gerne dort. Tipp: Vorab die Öffnungszeiten checken, das Bad öffnet oft erst nachmittags und hat an mehreren Tagen Therapieanwendungen und ist dann geschlossen.






Detailinformationen zum Fichtelgebirge findet auf der Seite der Tourismuszentrale: https://www.fichtelgebirge.bayern/ oder auf der Seite des Naturparks https://naturpark-fichtelgebirge.org/
Was noch auf meiner Liste im Fichtelgebirge steht, und ich unbedingt noch ausprobieren möchte:
- Wanderung durch das Felsenlabyrinth Luisenburg > https://wunsiedel.de/Tourismus-Freizeit/Gärten-Parks-Plätze/Felsenlabyrinth-Luisenburg/
- Abstecher zum Lagerverkauf von bleed > https://www.bleed-clothing.com/deutsch/lagerverkauf-helmbrechts
- Übernachtung in einem TinyHouse > https://www.dasvillage.de/tiny-house-hotel
- Übernachtung auf dem Berg im Seehaus > https://fgv-seehaus.de/